Frage:
Kommt "Dichter" von "dicht sein"?
anonymous
2007-06-08 15:37:26 UTC
Mir kommt's fast so vor!
Sechszehn antworten:
Gerd
2007-06-08 15:48:10 UTC
vom unvergessenen Heinz Erhardt:

"Als ich das Gaslicht der Welt erblickte, war ich noch

verhältnismäßig jung. Meine Eltern waren zwei Stück

(...) Und eines Tages - es war sehr kalt, und ich fror vor

mich hin, denn nicht nur meine Mutter, sondern auch der

Ofen war ausgegangen - teilte sich plötzlich die Wand,

und eine wunderschöne Fee erschien! Sie hatte ein

faltenreiches Gewand und ein ebensolches Gesicht. Sie

schritt auf meine Lagerstatt zu und sprach also: "Na, mein

Junge, was willst Du denn einmal werden?" Ich

antwortete - im Hinblick auf meine ziemlich feuchten

Windeln: "Ach, gute Tante, vor allem möchte ich gerne

'dichter' werden!" Das hat die Fee mißverstanden..."
?
2007-06-09 09:44:11 UTC
genau so ist es!! steck dir mal ´nen korken in den popo, ...... das reimt sich nicht, .............................. aber das "dichtet"!! :o))))
Deus ex Machina
2007-06-12 07:48:12 UTC
Nö. Das Wort "Dichter" leitet sich ab von althochdtsch. "tychen" oder "tichen", was soviel bedeutet wie "machen, hervorbringen" (und damit ist es eine Lehnübersetzung des griech. poietes (Poet), das vom Verbum "poiein" abgeleitet ist, das auch "machen, hervorbringen" bedeutet).
Doc Hennesy
2007-06-09 08:26:28 UTC
passup...das Gedicht reimt sich, aber es dichtet nicht...!



"Wenn ein O-Ring dichtet,

die Dichtung ausgerichtet,

nach Norden oder Süden,

wo duften leicht die Blüten,

dann isses Mitternacht..."



dieses nun dichtet, aber es reimt sich nicht...:



"Oh Weib, dass du stehst im Garten,

wo ich gestern hatte `nen Traum,

dass du mich liebtest von sinnen,

und ich nahm dich von draussen in Empfang,

vergib mir, oh Muse..."



Wenn dann noch der Dichter dicht ist und sein Reim sich schüttelt vor Graus, dann ist es Zeit, die Muse zu küssen und sich in sein Bett zu verkrümeln...g* .



Dicht is die Hacke... zu vergraben dieses Kleinod der Dichtkunst...



Gruß

Doc Hennesy
paprikaschoti
2007-06-09 07:47:17 UTC
Ne ne, Dichter kommt von was anderem, und zwar:



ein Kleiner Junge sagt zu seinem Freund:

"Boah, ich saß heute in einem Bus voll mit Dichtern!"

sagt der andere

"echt? woher weißt du das denn? Hast du die gefragt?"

sagt der Junge:

"Ne, aber der Busfahrer rief immer 'Dichter zusammen, dichter zusammen!"



So, daher kommts! :)
anonymous
2007-06-09 00:06:56 UTC
das ist das problem.

khalil ghibran war bestimmt nicht dicht. auch friedrich nietzsche nicht. reiner kunze auch nicht. alice walker auch nicht. letztere leben noch.

aber dichtsein kann auch etwas positives haben, wenn man dicht ist gegenüber undichterischen ideen und gedanken, ganz dem genie ergeben.

fändest du es besser, undicht zu sein, oder wie man sagt "nicht ganz dicht"?
Wilken
2007-06-08 23:40:39 UTC
Nee, Dichter kommt von dichten, Reime schmieden halt !
irmela_p
2007-06-08 23:07:03 UTC
ich glaube, es kommt von "verdichten" - die worte, gedanken dichter zueinander packen...

mit weniger mehr sagen
marple
2007-06-08 22:48:33 UTC
bestimmt ^^ kann auch am besten dichten wenn ich dicht bin ,-)
?
2007-06-08 23:58:29 UTC
also: ich bin net ganz dicht, kann aber wunderbar abdichten .. so handwerklich eben... auch wenn ich mir die finger in die ohren steck, is es so gut wie dicht und ich hör fast gar nichts mehr.. dann bin ich ja ein dichter! *freu*
katja9766
2007-06-08 22:39:54 UTC
es sollte, man glaubt es kaum, auch undichte dichter geben

:-))

Gruß Katja
TeufelchenLucifer
2007-06-09 08:21:06 UTC
Hä?



Darüber muss ich mal nachdenken .... :o)
Twisty
2007-06-08 23:29:27 UTC
Falch, es kommt eher von Dich terrorisiren
feelflows
2007-06-08 22:56:51 UTC
Nee, das hat damit nix zu tun. Etabliert hat sich das Wort im 18. und 19. Jahrhundert und löste den Begriff des Poeten ab. Namentlich erwähnt wurde der Dichter übrigens schon viel früher und zwar in der Bibel. Das war Dichter Nebel!
anonymous
2007-06-09 06:41:29 UTC
Gegenfrage :

Kommt "Glaser" von "Glas sein" ?

"Tischler" von "Tisch sein" ? usw.

Wie sieht es denn mit dem armen "Müller" aus?
onuk
2007-06-09 01:34:21 UTC
du meinst von undicht oder nicht ganz dicht.nun mache dichter sind echt nicht ganz dicht


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...